Auswahl des richtigen Skripts: Für Windows verwenden Sie das Skript run.bat, für Linux verwenden Sie das Skript run.sh
Das diagTool Results-Tool in Polarion ermöglicht eine systematische Diagnose von Konfigurationsproblemen und Leistungsengpässen. Hier ist eine kurze Anleitung zum Ausführen des diagTool Results unter Windows und Linux:
Herangehensweise:
Zugriff auf das Polarion-Verzeichnis: Navigieren Sie zum Polarion-Verzeichnis auf dem Server. Dieses befindet sich normalerweise unter dem Pfad %Polarion%\polarion\diagtool .
Auswahl des richtigen Skripts:
- Für Windows: Verwenden Sie das Skript run.bat
- Für Linux: Verwenden Sie das Skript run.sh
Ausführung des Skripts:
- Windows: Doppelklicken Sie auf run.bat, um das Skript auszuführen
- Linux: Öffnen Sie ein Terminal, navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem sich das Skript run.sh befindet, und führen Sie ./run.sh aus
Warten Sie auf den Abschluss:
Das Skript führt eine Reihe von Diagnosetests durch, um potenzielle Probleme zu identifizieren. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
Ergebnisse:
Nach Abschluss des diagTool Results wird ein Ordner erstellt, der die Ergebnisse der Diagnose enthält. Dieser Ordner enthält detaillierte Informationen über den Zustand der Polarion-Installation, einschließlich etwaiger Probleme oder Konfigurationsfehler
Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Zeitraum, während dem das Problem bestanden hat, vollständig im Tool erfasst ist.