Einspielen einer Siemens-Lizenzdatei mit dem neuen Siemens Lizenzdienst (SLS)

Wie installiere ich den neuen Siemens Lizenzdienst (Siemens License Server oder SLS) und aktiviere eine neue Lizendatei.

Seit NX2212 und Solid Edge 2024 wird die neue Lizenzserver-Software Siemens License Server (SLS) benötigt. Bitte nicht mit dem alten Siemens PLM License Server (SPLMLicenseServer_v11.0.0_win_setup.exe) verwechseln, der mit der Version 11 eingestellt wurde. Der SLS hat aktuell (10.07.2025) die Version v4.3.0 (FNP 11.19.5) und bedient NX, Solid Edge, Teamcenter, Polarion und weitere Siemens Programme mit Lizenzen.

Wichtige Informationen und den Download zum neuen Lizenzdienst finden Sie über den folgenden Link (GTAC-Login notwendig):

Siemens License Server (SLS) and Siemens Advanced Licensing Technology (SALT)

Der Installer des SLS übernimmt beim Update vom alten SPLM License Server auf den neuen Siemens License Server automatisch die alte Lizenzdatei und passt sie für das neue System an.

Bei einem bereits installierten SLS kann eine neue Lizenzdatei durch den neuerlichen Aufruf der Setup.exe für den SLS eingespielt werden. Der Installer erkennt den schon installierten SLS und bietet dann ein Update der Software oder ein Update der Lizenz (Lizenzdatei hinzufügen/ersetzen) an. Das ist der sicherste Weg, eine neue Lizenz einzuspielen.

Hier ein Video dazu (GTAC-Login notwendig):

https://support.sw.siemens.com/en-US/product/1586485382/knowledge-base/MG621186

Der einzige Punkt der bei dieser Vorgehensweise zu beachten ist, ist die Kontrolle und Angabe der bei Ihnen standardmäßig verwendeten Netzwerkports für die Siemens Software.

Für den neuen Siemens License Server werden standardmäßig die Netzwerkports 29000 und 29001 vorgeschlagen. Beim älteren „Siemens PLM License Server“ wurde hier immer der Port 28000 verwendet. Sollten Sie eine größere Anzahl an Arbeitsplätzen mit NX oder Solid Edge haben und nicht sicher sein, ob noch in irgendeiner Ecke ein Rechner mit NX oder Solid Edge schlummert, dann sollten sie die alten Ports 28000 und 28001 beibehalten. In der letzten Lizenzdatei des alten Lizenzservers können sie kontrollieren, auf welche Ports das System eingestellt war.

Sie können die Ports einfach über Setzen des Hakens individuell anpassen:

image-png-Feb-29-2024-03-42-51-2395-PM

Die Dateiendung der Lizenzdatei ist egal, wenn sie über den Installer eingespielt wird. Hier kann im Grunde .txt, .dat oder .lic verwendet werden.

Wir im Support empfehlen die Verwendung von .lic als Dateiendung, da wir damit die besten Erfahrungen gemacht haben und systemseitig beim Versand auch an dieses Dateiformat gebunden sind.

Der manuelle Austausch der Lizenzdatei ist nicht zu empfehlen, da die originale Lizenzdatei vor dem Einspielen ins System dann manuell angepasst werden muss.

Sollte es dennoch zu Problemen kommen, dürfen Sie sich gerne bei uns im Support melden.