Wie installiere ich den neuen Siemens Lizenzdienst und füge mein neues Lizenfile ein
Bei der Einspielung von Lizenzdateien für neuere Softwareversionen wird bspw. ab der NX2212 und Solid Edge 2024 der neue Dienst „Siemens License Server“ anstelle des bisherigen „Siemens PLM License Server“ benötigt.
Wichtige Informationen und den Download zum neuen Lizenzdienst finden Sie über den folgenden Link:
Siemens License Server (SLS) and Siemens Advanced Licensing Technology (SALT)
Grundsätzlich leitet Sie der neue Installer beim Update des Lizenzservers durch das Prozedere und es ist keine manuelles Anpassen der Lizenzdateien notwendig.
Die von Siemens und BCT empfohlene Vorgehensweise zur Einspielung neuer Lizenzdateien ist der Weg über die Installer-EXE.
Beim Ausführen dieses Installers nach der Installation finden Sie den Punkt „Lizenzdatei hinzufügen/ersetzen“, wodurch kein händisches Anfassen der Lizenzdatei notwendig ist.
Der einzige Punkt der bei dieser Vorgehensweise zu beachten ist, ist die Kontrolle und Angabe der bei Ihnen standardmäßig verwendeten Netzwerkports für die Siemens Software.
Für den neuen Siemens License Server werden standardmäßig die Netzwerkports 29000 und 29001 verwendet. Beim älteren „Siemens PLM License Server“ wurde hier immer der Port 28000 verwendet.
Sie können die Ports jedoch einfach über Setzen des Hakens anpassen:
Ebenfalls ist die Dateiendung beim Lizenzfile egal. Hier kann im Grunde .txt, .dat oder .lic verwendet werden.
Wir im Support empfehlen die Verwendung von .lic, da wir damit die besten Erfahrungen gemacht haben und systemseitig beim Versand auch an dieses Dateiformat gebunden sind.
An dieser Stelle würden wir auch gerne auf die Dokumentationen im Siemens Support Center verweisen.
Hier gibt es beispielsweise ein Video, in welchem gezeigt wird, wie der Austausch der Lizenzdatei vorzunehmen ist:
https://support.sw.siemens.com/en-US/product/1586485382/knowledge-base/MG621186