Gründe für einen Polarion Full-Reindex:

Ein Reindex in Polarion wird aus mehreren wichtigen Gründen durchgeführt: Leistungsoptimierung, Datenkonsistenz und -integrität, Fehlerbehebung...

Ein Reindex in Polarion wird aus mehreren wichtigen Gründen durchgeführt:

  1. Leistungsoptimierung: Im Laufe der Zeit kann die Indexdatenbank fragmentiert und unorganisiert werden, was die Abfragezeiten verlängert. Ein Reindex reorganisiert die Daten, wodurch die Performance verbessert und die Antwortzeiten bei Suchen und Abfragen verkürzt werden.

  2. Datenkonsistenz und -integrität: Wenn Änderungen an den Daten vorgenommen werden, wie z.B. das Hinzufügen, Löschen oder Bearbeiten von Work Items, können Inkonsistenzen im Index auftreten. Ein Reindex stellt sicher, dass der Index die aktuellen Daten korrekt widerspiegelt und konsistent ist.

  3. Fehlerbehebung: Bei bestimmten Fehlersituationen, wie z.B. unvollständigen Suchergebnissen oder unerwartetem Verhalten des Systems, kann ein Reindex helfen, diese Probleme zu beheben, indem er den Index neu aufbaut und mögliche Korruptionen beseitigt.

  4. Software-Updates: Nach einem Update der Polarion-Software kann es notwendig sein, einen Reindex durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Index mit der neuen Version kompatibel ist und die neuen Features und Änderungen unterstützt.

  5. Migration und Datentransfer: Wenn Daten von einem System auf ein anderes migriert oder große Datenmengen importiert werden, kann ein Reindex erforderlich sein, um die Daten in der neuen Umgebung vollständig und korrekt verfügbar zu machen.

Insgesamt ist der Reindex ein Wartungswerkzeug, das sicherstellt, dass die Polarion-Plattform effizient, konsistent und fehlerfrei arbeitet.

 

Anleitung zum Reindexing in Polarion

1. Polarion-Server stoppen

  • Über Shortcut: "Shutdown Polarion Server" nutzen.
  • Alternative: In der Windows-Dienstverwaltung den Dienst "Polarion" beenden.

2. Ordner umbenennen

  • Navigieren zu [polarion]\data\workspace\.
  • Ordner umbenennen:
    • .config.config_backup
    • .polarion-data.polarion-data_backup

3. Polarion-Server starten

  • Über Shortcut: "Start Polarion Server" nutzen.
  • Alternative: In der Windows-Dienstverwaltung den Dienst "Polarion" starten.