Klassenbaum verwalten

BCT aClass Dokumentation

Sie benötigen Administrator-Rechte, um Klassenverzweigungen zu erstellen, löschen und umbenennen zu können

Durch einen Rechtsklick auf eine Klassenverzweigung gelangen Sie zum Kontext-Menü mit Verwaltungsfunktionen für den Klassenbaum.

image-png-Jan-17-2024-01-31-23-6928-PM

Gemeinsam genutzte Sites können von der Elternklasse übernommen werden, bzw. können die gemeinsam genutzten Sites der aktuellen Klasse für alle Klassen unterhalb der aktuellen übernommen werden.

Klassenverzweigungen erstellen

Durch die Auswahl von “Klasse anlegen” im Rechts-Klick-Menü wird dem Anwender ermöglicht, einen Klassen-Node unter einem bereits existierenden Klassen-Node zu erstellen.

image-png-Jan-17-2024-01-23-46-8213-PM

  1. Der Anwender kann eine neue Gruppe, Klasse oder eine neue Ansicht (subclass) erstellen
  2. ID, Name und Alias einer Klasse werden manuell vergeben. Die gemeinsam genutzten Sites der Elternklasse können optional übernommen werden. Durch Klick auf die Schaltfläche kann eine Klassen ID automatisch vergeben werden. (Zusätzlich kann eine konfigurierbare Klasseninformation verfügbar sein, wenn CUSTOM_CLASS_LABEL konfiguriert wurde)

Normalerweise wird eine Klasse als abstrakte Klasse erzeugt. Bei Erzeugung einer Ansicht kann der Anwender Attribute aus- bzw. abwählen die zur Ansicht hinzugefügt werden sollen.

Sollte es sich bei der gewählten Klassenverzweigung um eine Gruppe handeln, kann der Anwender nur eine neue Gruppe oder eine neue Klasse erstellen. Handelt es sich bei der ausgewählten Klassenverzweigung um eine Ansicht, können keine zusätzlichen Klassenverzweigungen hinzugefügt werden.

Hinweis:
Es wird empfohlen Ansichten in neuen Klassifikationen nicht mehr zu benutzen. Deswegen muss die Erstellung neuer Ansichten erst durch eine Änderung in der Konfigurationsdatei aktiviert werden.

 

Klassen bearbeiten

Gruppen, Klassen und Ansichten können durch Auswahl von "Klasse bearbeiten" im Kontext-Menü bearbeitet werden. Es erscheint ein Dialogfenster, über welches diese Funktion ausgeführt werden kann.

image-png-Jan-17-2024-01-26-41-9883-PM

Name und Alias können geändert werden. (Zusätzlich kann man eine konfigurierbare Klasseninformation ändern, wenn CUSTOM_CLASS_LABEL konfiguriert wurde)

Es kann festgelegt werden, ob es eine Klasse eine Storage-Klasse oder eine abstrakte Klasse sein soll.

Zusätzlich kann für Storage Klassen angegeben werden, ob mehrfache Instanzen erlaubt sind, d.h. ob ein Teil in der Klasse mehrfach klassifiziert werden kann.

Des Weiteren ist es möglich, die Darstellung einer Klasse anzupassen. Diese Darstellung wird im Klassenbaum und in anderen klassendarstellenden Steuerelementen verwendet, um beispielsweise eine oft verwendete Klasse hervorzuheben.

Seit Teamcenter 8 UA kann über das Einheitssystem festgelegt werden, welche Einheit, Instanzen in der Klasse haben dürfen.

 

Klassenverzweigungen löschen

Eine Klassenverzweigung kann durch Auswahl von "Klasse löschen" im Kontext-Menü entfernt werden.

image-png-Jan-17-2024-01-27-54-7544-PM

  1. Die ausgewählte Klasse soll gelöscht werden. Alle untergeordneten Klassenverzweigungen werden dadurch auch gelöscht
  2. Nach der Bestätigung des Löschvorgangs wird dem Benutzer ermöglicht auch die Datensätze, nicht benötigte Attribute und Wertelisten, die dieser Klasse angehören zu löschen
  3. Ein Mini-Log Fenster erscheint. Diese Log-Datei kann vom Anwender als HTML-Datei gespeichert werden

Der vollständige Löschvorgang sichert die Konsistenz der Daten.