Wie kann in einer zentral gesteuerten NX-Umgebung (BCCTSI) festgelegt werden, welche Frühzugriffsfunktion aktiv ist?
In NX gibt es Funktionen, die noch nicht als Standardfunktionen definiert sind, aber bereits vom Anwender getestet werden können. Das sind die sogenannten Frühzugriffsfunktionen oder Early Access Features. Zum Teil können damit auch alte Funktionen wieder reaktiviert werden, die bereits durch neue Funktionen abgelöst wurden.
Als Beispiel soll hier der neue Solver für die Erstellung von Skizzen in der Konstruktion deaktiviert werden, damit der alte Skizzierer wieder aktiviert wird.
Damit nicht jeder Benutzer bei sich im NX in den Frühzugriffsfunktionen die Einstellungen anpassen muss und alle Benutzer die gleichen Einstellungen haben, soll der neue Solver deaktiviert werden.
- Frühzugriffsfunktion konfigurieren
- Auf einem Rechner NX starten und über DATEI - DIENSTPROGRAMME auf FRÜHZUGRIFFSFUNKTIONEN gehen
- Den Eintrag für den neuen Solver suchen und den Eintrag auf OFF schalten
- NX beenden
- Auf einem Rechner NX starten und über DATEI - DIENSTPROGRAMME auf FRÜHZUGRIFFSFUNKTIONEN gehen
- Die Einstellungen für die Frühzugriffsfunktionen ins BCTSI einbinden, dazu im Ordner %LOCALAPPDATA%\Siemens\NX-Version die Datei feature_toggle_user.fcg finden. Diese dann auf den BCTSI-Server nach \\BCTSISERVER\custom\siemens\NX-Version\site\startup kopieren und umbenennen nach feature_toggle_site.fcg
- Im BCTSI die Anwenderstandards anpassen ...
... und die gerade umkopierte und umbenannte Datei einbinden. Der Eintrag sieht dann so aus :
%UGII_SITE_DIR%\startup\feature_toggle_site.fcg
Jetzt wird der alte Skizzierer als Standard definiert und der Eintrag für den Solver in den Frühzugriffsfunktionen ist gesperrt. Er kann durch die Anwender nicht mehr verändert werden.