Integrationsbausteine & Informationslogistik So bleiben Informationen im Fluss
Eine gemeinsame Sprache ist die Grundlage jeglicher Zivilisation. Denn nur sie ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Wissen und Informationen, von dem alle Mitglieder der Gesellschaft gleichermaßen profitieren.
Diese Erkenntnis gilt aber nicht nur für Zivilisationen, sondern für jede Form einer sozialen Einheit – zum Beispiel auch ein Unternehmen. Gerade in der Fertigungsindustrie entstehen Unmengen von Informationen über die Produkte, die für alle Mitarbeiter gleichermaßen wichtig sind. Der Lagerverwalter muss genauso über die Maße eines neuen Bauteils Bescheid wissen wie der Logistiker oder die Mitarbeiter vom Kundenservice.
Ein häufiges Problem aber ist, dass die verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Programme verwenden. Oft sind die Systeme nicht miteinander kompatibel, so dass ein Austausch der Informationen unmöglich oder umständlich ist. Oder Daten wie etwa Konstruktionszeichungen liegen noch in alten Formaten vor, die nicht mehr für neue Programme verwendbar sind.
Ein gehemmter Informationsfluss kann zu erheblichen Nachteilen führen. Das gilt besonders, wenn ein Unternehmen eine Product-Lifecycle-Strategie umsetzen möchte. Denn sie setzt einen einfachen und schnellen Zugriff auf die relevanten Daten voraus. BCT unterstützt Sie bei der Informationslogistik und bei der Systemintegration mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und kompetenter Beratung.



Reports
Intelligentes Reporting für Teamcenter...

Workflows
Fehlerfreie Teamcenter Workflows...

Volltextsuche
Analyse von Metadaten anhand einer Volltextsuche...

Rasterdaten
Raster-Zeichnungen in Teamcenter oder NX...

TC Tools
Sammlung von Lösungsbausteinen für Teamcenter...

PDM & ERP
Schnittstelle zwischen Teamcenter und ERP-Anwendung...

TC Zugriff
Teamcenter Zugriff für Microsoft Office Sharepoint Server Anwender...
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Meier gerne zur Verfügung:
Tel: +49 7852 996-253
jmeier(at)bct-technology.com
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden: