
Solid Edge ST10 What´s new - Teil 4
Additive Fertigung
Die aktuelle Version von Solid Edge hebt die Produktentwicklung auf ein neues Level. Neue Konstruktionstechnologien, verbesserte Strömungs- und Wärmeübertragungsanalysen und cloudbasierte Werkzeuge sorgen für eine bessere Zusammenarbeit. Optimierte Publishing-Tools ermöglichen es, interaktive technische Dokumente zu erstellen und Konstruktionen in der Cloud zu teilen.
Solid Edge ST10 enthält darüber hinaus verbesserte Funktionen in den Bereichen Daten-/Dokumentenmanagement, Blechbearbeitung im synchronen Umfeld, Bauteil-Optimierung (Generative Design) sowie neue Funktionen wie z.B. Reverse Engineering, Routing für 3D-Skizzen und vieles mehr.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Neuerungen rund um die Additive Fertigung.
Additive Fertigung
Die additive Fertigung in Solid Edge ermöglicht die Fertigung bisher nicht für möglich gehaltener Design Elemente, durch die Verwendung von 3D Druck und additiver Fertigungstechniken.
Um die Potenziale der additiven Fertigung voll auszuschöpfen, ist es sinnvoll die Geometrien zu verwenden, die über den generativen Entwurf mit Hilfe von bionischen Formeln entwickelt wurden. Lesen Sie dazu mehr in unserem letzten Newsletter-Beitrag.
3D Druck vom Desktop aus
Neu in Solid Edge ST10 ist die Möglichkeit, direkt vom Desktop aus einen 3D Druck zu starten.
Voraussetzung dafür ist die WIN 10 Anniversary Edition.

Verbinden Sie sich vor dem Druck mit dem 3D Drucker für eine Vorschau und das Setup.

3D Druck über Cloud Services
Des Weiteren ist jetzt ein 3D Druck über externe Cloud Services möglich.

Mit nur einem Mausklick können Sie direkt auf die Webseite von 3YOURMIND gehen, wo verschiedene Optionen für den Ausdruck Ihrer Teile angeboten werden.

→ Legen Sie sich einen Login an und laden Sie Ihre 3D Modelle hoch
→ Wählen Sie aus verschiedenen Materialen

→ Wählen Sie den Dienstleister aus und lassen Sie das Modell drucken und noch am selben Tag verschicken

STL und 3MF Export-Formate
Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, das Modell als STL oder 3MF zu exportieren.
Das 3MF Format wurde von Microsoft entwickelt, um Einschränkungen bei STL zu beheben, wie den Export von Farbe, Material etc.
Das Dialogfeld für den Export von 3MF in Solid Edge enthält Optionen für die Steuerung der Netzqualität und Informationen zu Meta-Daten.



Druckvorschau
In Solid Edge ST10 kann vor dem Druck eine Vorschau angezeigt werden.
Die Vorschau ist dynamisch und zeigt sofort an, wie sich Toleranzänderungen in 3MF oder STL auswirken.
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Meier gerne zur Verfügung.
Tel: +49 7852 996-253
jmeier(at)bct-technology.com
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Sie haben Fragen zum Thema? Tauschen Sie sich jetzt mit anderen Anwendern aus!
Wir laden Sie herzlich zum aktiven Austausch ein...Treten Sie unserer LinkedIn Gruppe bei!