What´s new in Solid Edge ST8 Schraubenkurven
Die neue Version Solid Edge ST8 besticht durch noch bessere Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit und ist somit komfortabler und leistungsfähiger als je zuvor.
Solid Edge ST8 ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Design zu konzentrieren, indem Sie sich nicht zusätzlich mit der Software beschäftigen müssen. Die synchrone Modellierung fördert kreative Designs und die intuitive Bedienung der importierten 3D-Daten.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die neuen Konstruktionsmöglichkeiten im Zusammenhang mit helixförmigen Ausprägungen (Schraubenkurven) vor.
Schraubenkurven in Solid Edge ST8
Sie haben immer wieder die Anforderung eine helixförmige Ausprägung (Schraubenkurve) an einen gegebenen Kegel zu konstruieren?
Ein Praxisbeispiel wäre hierfür ein Vibrationswendelförderer zur Vereinzelung von Teilen in der Massenfertigung.
Weitere Anwendungsfälle aus der Praxis könnten sein:
Praxisbeispiel Vibrationswendelförderer
Der erste Schritt um eine Schraubenkurve zu definieren ist die Definition einer Achse durch die folgende Selektion:
- Linie oder Kante
- 2 Punkte (Start- und Endpunkt) → Punkt im Raum oder bestehender Punkt
- Kreis
- Zylinder oder Konus


Wenn ein Kreis oder Konus verwendet wird um die Achse zu definieren, wird der Durchmesser von der gewählten Geometrie übernommen.
Ein Zylinder oder Konus definiert die Länge der Kurve, sein Wert kann nicht direkt editiert werden.

Wenn Linien, Kanten, freie oder feste Punkte zur Definition der Achse verwendet werden, wird der Durchmesser der Schraubenkurve durch die Auswahl eines weiteren Punktes definiert.
- Wenn eine Linie oder Kante verwendet wird, ist die Kurvenlänge durch das Element definiert und kann nicht direkt editiert werden.
- Wenn 2 Punkte verwendet werden um die Achse zu definieren, wird die Länge durch den Abstand der beiden Punkte bestimmt und kann nicht direkt editiert werden.

Sobald die Achse definiert ist, geht der Prozess automatisch einen Schritt weiter (keine Bestätigung erforderlich).
Es folgt die Definition der Kurven-Parameter im Menü:


Ihnen stehen drei verschiedene Typen von Schraubenkurven zur Verfügung:

Für jeden Typ gibt es 3 verschiedene Methoden zur Definition der Kurve. Die Art, wie die Achse definiert wurde und die gewählte Methode aus dem Menü, bestimmt welche Feldern zum Editieren zur Verfügung stehen.


Eine Verjüngung kann für die Typen "konstante" und "variable" Steigung gewählt werden:
- Über Winkel nach außen oder nach innen
- Nach (End-) Durchmesser
Verbund-Schraubenkurven haben 3 Ausgangs-Sektionen. Um eine weitere Sektion einzufügen, kann eine Zeile angewählt und über den Button „Einfügen“ hinzugefügt werden. Die Sektion wird dann darunter erzeugt.
Anschließend können die entsprechenden Parameter editiert werden (abhängig von der gewählten Methode).

Solid Edge. Design Better.
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Meier gerne zur Verfügung.
Tel: +49 7852 996-253
jmeier(at)bct-technology.com
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Weitere Informationen
zu Solid Edge.
Lesen Sie aus unserer What´s new Reihe:
Teil 1: Mustern mit Tabelle
Teil 2: Verbesserungen der anpassbaren Baugruppen
Teil 3: Technische Arbeitsanweisungen auf der Zeichnung
Sie haben Fragen zum Thema? Tauschen Sie sich jetzt mit anderen Anwendern aus!
Wir laden Sie herzlich zum aktiven Austausch ein...Treten Sie unserer LinkedIn Gruppe bei!