Teamcenter Active Workspace 4.0 Neuerungen, Teil 3
Mit Active Workspace können Sie alle Daten aus ihrem PLM-System unternehmensweit zur Verfügung stellen.
Somit wird es Ihnen möglich, unter Einbeziehung aller benötigten Informationen, fundierte Entscheidungen schneller und einfacher zu treffen als je zuvor.
In unserem Artikel stellen wir Ihnen einige Neuerungen von Teamcenter Active Workspace 4.0 vor.
Lesen Sie mit Klick auf die einzelnen Bereiche die verschiedenen Neuerungen:

Workflows
Start Workflow beim Anlegen eines Objektes
- Beim Anlegen von Artikeln, Dokumenten, etc. kann direkt ein Workflow-Prozess gestartet werden
- Konfigurierbar für jedes Workspace Objekt
- set BMIDE constant “Awp0EnableSubmitForCreate” to true
Aufgabenbestätigung
- Es kann eine Bestätigung der Aufgabenerledigung eingefordert werden. So kann sichergestellt werden, dass die erforderliche Aufgabe ausgeführt worden ist
- Diese Option kann bei der Prozessdefinition je Aufgabe individuell konfiguriert werden
„Signoff History” Report
Neuer Report mit detaillierteren Audit-Prozessinformation
- Alle Entscheidungen, Kommentare und Iterationen eines Prozessdurchlaufs lassen sich mit diesem Report darstellen
- Nicht möglich im herkömmlichen “Signoff history” UI
- Komplexe Anwendungsfälle:
- Anzeige “multiple processes” in eigenen Segmenten
- Anzeige “sub-processes” in eigenen Segmenten
- “multiple signoffs”
- Report-Outputformat als Datei oder TC-Dataset
Hinweis
Das BCT CheckIt Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Workflows in Active Workspace fehlerfrei ablaufen zu lassen. Erfahren Sie mehr...
Tracking Stücklistenänderungen
Globales Tracking von Änderungen
- Einheitlicher Weg über alle Applikationen hinweg, um Änderungen zu dokumentieren
- Änderungen werden direkt der ausgewählten CN zugeordnet
- Dropdown-Menü zeigt alle dem Benutzer zugeordneten CNs an, bei denen er autorisiert ist, “Solutions” zu kreieren (Change Analyst or Change Contributor)
Tracking Strukturänderungen
- Automatisches Tracking von Strukturänderungen und Anzeige in der “Change Summary” Übersicht
- Automatisches Erfassen von “additions, deletions, replace and quantity” Änderungen einer Stückliste im Änderungskontext
- Die neue Revision “Create, Revise or Save As” wird direkt dem “Solution item” des CN zugeordnet
Baseline Report
"As Planned" / "As Released" Baseline Report
- Übersicht der durchgeführten und geplanten Änderungen aller zugeordneten Dokumenten einer Stückliste
- Entspricht den CM2 Anforderungen
Ressourcen-Zuweisung
- Eine Disziplin ist eine Gruppe von Benutzern, welche die gleichen “Skills” besitzen, z.B. Konstrukteur, Redakteur, etc.
- Disziplinen werden als Platzhalter verwendet, bis die Aufgaben einem Benutzer fest zugewiesen werden
- Zuweisen von mehreren “users, resource pools or disciplines” zu einer oder mehreren Aufgaben
- Ersetzen einer Disziplin durch einen realen Benutzer für eine oder mehreren Aufgaben
Vereinfachtes Handling von Zeitplänen und Aufgaben
- Zuweisung von Workflows und Ergebnissen (Deliverable) zu einer oder mehreren Aufgaben
- Spaltenanordnung von Aufgaben-Attributen im Gantt-Diagramm
- Schnelle Aufgabengenerierung via Copy & Paste
- Einheiten für Zeitpläne festlegen (Stunden, Tage, etc.)
- Anordnung/Reihenfolge der Aufgaben per Drag & Drop im Gantt-Diagramm festlegen
- Filterung über Aufgaben-Attribute im Gantt-Diagramm möglich
Hinweis
Die PDM Software-Tools von BCT unterstützen jetzt auch das Arbeiten mit Teamcenter Active Workspace.
Mehr unter: PDM Add-Ons im Teamcenter Active Workspace
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Meier gerne zur Verfügung.
Tel: +49 7852 996-253
jmeier(at)bct-technology.com
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Weitere Informationen
Aus unserem Newsletter:
Sie haben Fragen zum Thema? Tauschen Sie sich jetzt mit anderen Anwendern aus!
Wir laden Sie herzlich zum aktiven Austausch ein...Treten Sie unserer LinkedIn Gruppe bei!