
Die BCT Technology AG gehört zur Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke GmbH (BSW) in Kehl. Seinen Firmensitz hat BCT in Willstätt, ganz in der Nähe von Offenburg und Straßburg (Frankreich).
Wir sind Spezialist für Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich im Bereich CAD und PLM (Product Lifecycle Management) sowie langjähriger Partner von Siemens PLM Software.
Über 60 Mitarbeiter leisten täglich ihren Beitrag zum Erfolg der BCT - mit kreativen Ideen, Leidenschaft und Know-how.
Werde auch Du ein Teil von BCT!
Du wirst Deinen Schulabschluss schon bald erfolgreich beenden und bist auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz der Dir Spaß macht?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Studenten (gn*) für ein duales Studium mit Theoriephase an der Hochschule Ravensburg und Praxisphase an unserem Standort in Willstätt:
DH Studium Wirtschaftsingenieurwesen
mit Elektro- / Informationstechnikorientierung oder Maschinenbauorientierung
Studienbeginn
01.10.2021
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
01.07.2021
Was Dich erwartet
Ein duales Studium ermöglicht Dir neben den theoretischen Vorlesungszeiten auch praktische Einblicke in ein innovatives Unternehmen.
Das duale Bachelor Studium dauert insgesamt drei Jahre und ist auf sechs Semester aufgeteilt. Davon verbringst Du drei Semester an der DHBW Ravensburg und drei als Praxisphasen bei BCT. So kann die Theorie direkt in der Praxis angewandt werden und umgekehrt ergeben sich aus den Erfahrungen der Praxis neue Ansatzpunkte für die Theorie.
Mit erfolgreichem Abschluss wird der Bachelor of Engineering (B.Eng.) mit 210 Credit Points erworben.
Ausbildungsinhalte an der DHBW
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen und setzt die fachlichen Schwerpunkte auf Entwicklung und Mechanik beziehungsweise Elektrotechnik. Darüber hinaus werden den Studierenden Managementmethoden und umfassende Kenntnisse in Marketing und Vertrieb vermittelt. Sie erwerben die theoretischen Grundlagen und Fachkompetenzen, die für den späteren Einsatz der Absolventen in betrieblichen Funktionen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft wichtig sind.
Dazu gehören das Projekt- und Produktmanagement, der technische Vertrieb sowie der technische Einkauf und das Qualitätsmanagement. Neben den technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden auch die sozialen Kompetenzen im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern geschult.
Die Studierenden entscheiden sich für eine Elektro- / Informationstechnikorientierung oder eine Maschinenbauorientierung.
Weitere Infos zum Studiengang findest Du hier.
Ausbildungsinhalte bei der BCT
In Deiner Praxisphase erhältst Du einen direkten Einblick in unsere PLM-Projekte mit namhaften Maschinenbau-Unternehmen. Unter Berücksichtigung von Terminen, Kosten und Qualität wirst Du in unseren Projektteams selbst mitarbeiten.
Darüber hinaus wirst Du Dir praktische Kenntnisse im Umgang mit PLM Programmen der Firma Siemens PLM Software wie NX und Teamcenter aneignen können und Einblicke in unsere vielfältigen Kunden-Schulungen bekommen:
- Mitarbeit in Projektteams unter Berücksichtigung von Terminen, Kosten und Qualität
- Du erwirbst praktische Kenntnisse im Umgang mit CAD und Datenmanagement Programmen
- Einblick in Anwender und Administratoren Schulungen
- Einführung in betriebswirtschaftliche Prozesse
- Anfertigung der Praxis-, Projekt- und Bachelorarbeit im Bereich der Siemens PLM Software Anwendungen
Auswahlkriterien & Voraussetzungen
Voraussetzungen für den Ausbildungsplatz sind eine abgeschlossene Fachhochschulreife / ein abgeschlossenes Abitur sowie die Mitgliedschaft im Formula Racing Team der DHBW Ravensburg. Das Team entwickelt zukünftig ihre Fahrzeuge mit der CAD Software NX von Siemens, welches von BCT als zentrales CAD System in Projekten eingesetzt wird. Über ein Engagement im Formula Racing Team kannst Du das erlernte Wissen aus dem dualen Studium bei BCT und der Hochschule direkt in die Praxis umsetzen und gemeinsam mit Deinem Team ein reales Projekt mit Außenwirkung durchführen:
Darüber hinaus freuen wir uns über folgende Eigenschaften:
- Gut / sehr gut abgeschlossene Fachhochschulreife oder gutes / sehr gutes Abitur
- Hohe Affinität zu IT-Themen
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit
Was wir sonst noch bieten
- Interessante und eigenverantwortliche Aufgabenstellungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Bereits 909 € Vergütung im ersten Studienjahr
- Sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach Studienende
- Moderne Arbeitsplätze und eine schöne Arbeitsumgebung
(Tennisplatz, Sitzplätze am Teich - ein insgesamt 15.000 m² großes Gelände) - Zukunftssichere Arbeitsplätze, als Partner von Siemens PLM Software und Mitglied der erfolgreichen Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke GmbH
- Viele weitere Benefits wie zum Beispiel der umfangreiche Fahrzeugpool und eine subventionierte Kantine
*geschlechtsneutral
Kontakt
Nicole Thorwarth
Tel.: +49 7852 996-242
Email
(Bewerbung bitte über Online Formular)
BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt