Produktanforderungen strukturiert erfassen, verwalten und validieren
EVENT | 07 MÄRZ 2019, 08:30 - 13:30 UHR | STADT ZÜRICH ORGANISATION UND INFORMATIK (OIZ)
ALBISRIEDERSTRASSE 201, 8047 ZÜRICH
Lifecycle Collaboration mit Polarion für Maschinenbau & Automatisierungstechnik
Als Maschinenbauer sind Sie im globalen Wettbewerb geforderter denn je. Ihre Kunden verlangen immer mehr nach einer erhöhten Variabilität der heutigen Maschinen- und Automatisierungslösungen. Time-to-Market ist dabei der kritischste Erfolgsfaktor. Eine schnell wachsende Menge an Software muss für den Montageprozess verwaltet und koordiniert werden. Wie können Sie optimal all diesen Herausforderungen begegnen?
Im kostenfreien Industrie Experten-Frühstück erfahren Sie:
- Welche Vorteile bringt Ihnen eine Collaboration-Plattform?
- Wie Sie schnell und zuverlässig auf Kundenbedürfnisse reagieren können
- Praxisbeispiel "Einsatz ALM in der Automatisierungstechnik bei Swisslog AG"
Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung um Ihre Fragen in gemütlicher Atmosphäre zu beantworten.
Dieses kostenlose Seminar richtet sich an:
- Engineering Manager
- VP / CxO, Process Manager
- Requirement/Quality Manager
- Compliance Officers
- Requirements Managers and Engineers
- Business Analysts
- QA Professionals und Leiter Testing & QA
- Projektverantwortliche sowie IT Verantwortliche
Kontakt: Martin Anliker, Tel. +41 79 191 00 79
Veranstaltungsort
Stadt Zürich Organisation und Informatik (OIZ)
Albisriederstrasse 201
8047 Zürich
www.stadt-zuerich.ch/oiz
Kostenlose Anmeldung/Teilnahme
Seminar